Öffnungszeiten des Tierheims:
Donnerstag - Sonntag
von 13.00 bis 16.00 Uhr
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Sonntag
von 14:00-16:00 Uhr
unter 05662 - 6482
Mischling, geboren im Dezember 2016
Wir können unser Glück kaum fassen, unsere Luna hat es geschafft! Fast drei Jahre hat sie bei uns im Tierheim auf ihr Zuhause gewartet und dann kamen endlich IHRE Menschen.
Sie haben viel Zeit investiert in das Kennenlernen und sind täglich zu uns gekommen um mit Luna spazieren zu gehen und Zeit mit ihr zu verbringen. Und es hat sich ausgezahlt, Luna hat gemerkt, dass diese Menschen sich wirklich für sie interessieren und es ernst mit ihr meinen. Nach und nach hat sie sich immer mehr geöffnet und die Nähe der Menschen zugelassen und gesucht. Und relativ schnell war für uns klar: das passt :)
Sie hätte es nicht besser treffen können.
Wir sind den Übernehmern von Luna unendlich dankbar für ihre Zeit, Geduld und Unbeschwertheit. Sie haben Luna von Anfang an akzeptiert wie sie ist und ihr die Zeit gegeben die sie benötigt.
Auch uns wurde das nötige Vertrauen entgegen gebracht und alles was wir gesagt haben wurde beherzigt und dankend angenommen.
Endlich hat es einer unserer Langzeitsitzer geschafft! Gerade bei Hunden, die uns eine lange Zeit begleitet haben, freuen wir uns umso mehr über solch eine Chance.
Wir wünschen dir alles Gute im neuem Zuhause, liebe Luna und hoffen, dass du endlich dein Hundeleben in vollen Zügen genießen kannst!
Aktualisierung Ferbruar 2020: Luna befindet sich immer noch bei uns im Tierheim und wartet auf ihre Chance. Mittlerweile zählt sie zu unseren Langzeitsitzern und möchte endlich in ein neues, schönes Zuhause ziehen.
Anbei ein paar Videos, um sich mal einen besseren Eindruck von ihr machen zu können:
Luna, der überschwängliche Wirbelwind
Luna ist eine agile, aufgedrehte und meist hibbelige, junge Hündin, die, wenn sie erst einmal Vertrauen gefasst hat, auch gerne zum ausgiebigen Kuscheln und Schmusen übergeht.
Sie hat in der Vergangenheit keinen Grund gesehen, sich fremden Menschen offen und freundlich zu zeigen, geht daher meist defensiv und zurückhaltend neuen Menschen entgegen und verlangt dementsprechend nach ihrem eigenen Tempo bei der ersten Zusammenkunft zwischen ihr und den Fremden. Sobald sie aber Vertrauen gefasst hat, kuschelt sie gerne mit ihnen und sucht ihre Nähe.
Sie zeigt einen erhöhten Jagdtrieb, der sich nicht nur auf Wildtiere beschränkt, sondern sich auch auf Kleintiere, Katzen und auch mal rennende oder schrill tönende Personen ausweiten kann, weswegen der Maulkorb ihr ständiger Begleiter ist. Diesen Umstand kennt sie bereits seit Längerem und es stört sie auch nicht, ebenfalls behindert es sie nicht in ihrem Umgang mit Menschen oder Artgenossen, sondern macht alle Situationen für Mensch und Tier sicherer.
Grundsätzlich ist Luna verträglich mit Artgenossen, wenn es ihr zu viel wird, zieht sie sich durchaus aus der Situation zurück und sucht den Kontakt zu dem Menschen, dem sie das meisten Vertrauen entgegenbringt.
Luna hat einen großen Bewegungsdrang, der auch durchaus in einer schnelleren Form ausgeführt werden darf, wenn es nach ihr geht. Wenn sie weiß, dass Menschen mit ihr spazieren gehen wollen, ist die freudige Erregung nicht zu bremsen und sie braucht einen Moment um wieder „runterzufahren“. Auf dem danach folgenden Spaziergang ist sie dem Menschen gegenüber aufmerksam, behält aber dennoch ihre Umgebung stets im Blick und versucht mit ihrer Konzentration überall zu sein.
Allerdings kann sie sich auch voll und ganz von ihrer verschmusten Seite zeigen. Wenn sie genug Ruhe um sich hat, nutzt sie willige Menschen gerne aus, um sich von ihnen anfassen und streicheln zu lassen, natürlich auch nur zu ihren Bedingungen.
Sie hat Kenntnisse im Umgang mit Kindern, dennoch möchten wir sie nicht in eine Familie mit Kindern einziehen lassen. Optimal wäre eine Einzelperson oder ein Paar, die bestenfalls schon eine gewisse Hundeerfahrung vorzeigen können und der Aufgabe, eine solche Herausforderung bei sich aufzunehmen, gewachsen sind.
Des Weiteren sollten in ihrem neuen Zuhause keine weiteren Tiere vorhanden sein.
Bisher hat sie außerdem Schwierigkeiten mit dem Alleine bleiben, allerdings fährt sie gerne Auto, was eine Mitnahme zu vielen Orten deutlich erleichtert.
Sollten wir also Ihr Interesse an diesem besonderen Hund geweckt haben, rufen Sie doch einfach bei uns an und machen einen Kennenlerntermin mit unserer kleinen Luna aus und lassen sich von ihrem Charme verzaubern. Sie bekommen dafür eine anhängliche, treue Wegbegleiterin, die Sie der restlichen Welt vorziehen wird :-)
Anbei ein paar Videos:
Luna ist weiterhin im Training und macht Fortschritte.
Sie ist ganz klar ein „Männerhund“, weshalb das Training noch recht schleppend verläuft, da sie halt am liebsten nur mit Tierpfleger Tim Lengemann und Hundetrainer Armando Rivera üben will.
Im Auslauf zeigt sie sich bereits entspannter und reagiert neutraler auf ihre Umwelt.
Spazierengehen ist mittlerweile möglich und auch wenn sie sich stark aufregt, kann sie beruhigt werden und entspannt sich wieder.
Ihre Reaktionen auf Artgenossen ist weiterhin sehr überdreht, aber auch dies wird geübt.
Luna haben wir Anfang August bei uns aufgenommen. Da sie sehr misstrauisch ist, was menschliche Nähe angeht, bitten wir um Verständnis, dass vor einer Vermittlung noch ein ausgiebiges Training nötig ist.