Öffnungszeiten des Tierheims:
Donnerstag - Sonntag
von 13.00 bis 16.00 Uhr
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Sonntag
von 14:00-16:00 Uhr
unter 05662 - 6482
Dackel, geboren am 01.07.2008, verstorben am 23.03.2020
Und erneut mussten wir uns von einem unserer Schützlinge verabschieden. Am Abend des 23.03.2020 mussten wir unseren Dackel-Opi Sammy gehen lassen.
Sammy kam am 03.02.2020 zu uns, damals noch sehr skeptisch und gar nicht gewillt, uns an sich ranzulassen. Doch schon nach ein paar Tagen war das Eis gebrochen und Sammy hat sich zu einem absolut liebenswerten, verschmusten Dackelchen gemausert. Er konnte gar nicht genug von unserer Aufmerksamkeit und Liebe bekommen :) Daher durfte unser Senior, der es eben nun mal gar nicht mochte, alleine zu sein, natürlich gewisse Privilegien bei uns genießen :) Den Großteil des Tages verbrachte er bei uns im Büro, hatte dort sein festes Plätzchen und drehte bei Bedarf immer mal seine Ründchen auf dem Hof.
Immer wieder schaffte er es, uns ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, sei es, weil er sich bei jeder kleinsten Aufmerksamkeit kuschelbereit auf den Rücken warf oder er sich irgendwo einen Ball gemopst hat, auf den er ganz wild war :)
Leider zeichnete sich in den letzten Wochen ab, dass Sammy unter neurologischen Störungen leidet. Schneller als gedacht, wurde Sammy davon so beeinträchtigt, dass uns keine andere Wahl blieb, als ihn zu erlösen.
Sammy war ein ganz toller, kleiner Mann, der uns leider viel zu schnell verlassen hat.
Wir werden dich vermissen, Sammy und hoffen, dass wir dir noch eine schöne letzte Zeit bei uns bereitet haben.
Mischling, geboren am 18.06.2003, verstorben am 14.03.2020
Lucky fand im Oktober 2019 den Weg zu uns ins Tierheim, da er leider sein Frauchen verloren hat. Hier hatte er sich recht schnell und gut eingelebt und gerne am Tagesgeschehen teilgenommen. Am 24.01.2020 überkam ihn dann nochmal das ganz große Glück, er durfte zu unserer Mitarbeiterin Romy ziehen, um dort seinen Lebensabend zu verbringen. Hier blühte er nochmal richtig auf und genoss sein Hundeleben in vollen Zügen. Leider kam am 14.03.2020 der Tag, an dem unser Opi erlöst werden musste. Altersbedingt ging es ihm in den letzten Tagen immer schlechter und es blieb keine andere Wahl, als ihn gehen zu lassen.
Wir danken dir, liebe Romy und deiner Familie, dass ihr Lucky eine schöne letzte Zeit geschenkt habt und ihm, wie auch schon damals unserem Bärchen, nochmal gezeigt habt, wie schön das Leben sein kann. Ihr habt dafür gesorgt, dass das Tierheim nicht seine letzte Station war und er seinen letzten Weg nicht alleine gehen musste.
Dobermann-Leonberger-Mix, geboren am 08.08.2010, verstorben am 24.11.2019
Der 24.11.2019 war leider wieder einer dieser Tage, an dem uns der Schmerz überrollte. Wir mussten uns von einem unserer Schützlinge verabschieden. Schweren Herzens haben wir unseren Sonnenschein Raya gehen lassen. Nicht mal ganz 3 Monate war sie bei uns und doch hatten wir das Gefühl, dass sie schon lange Zeit bei uns im Tierheim gewesen ist. Wir hatten sie sofort ins Herz geschlossen, beeindruckt durch ihre liebevolle, unbeschwerte Art.
Am 10.09.2019 kam sie mit einem Tumor an der Gesäugeleiste ins Tierheim, der bei uns zeitnah operiert wurde. Die OP und die anstehende Nachbehandlung hatte sie sehr gut überstanden und sich auch sehr gut davon erholt. Dies lies uns hoffen, dass wir für Raya noch ein tolles Zuhause finden werden. Doch relativ schnell zeichnete sich ab, dass Raya nicht mehr viel Zeit bleiben wird.
Der Befund einer starken HD, immer wieder kehrende Appetitlosigkeit und ein neu entwickelter Tumor holten uns auf den Boden der Tatsachen zurück. Ausgehend von dieser Situation, durfte sie in den letzten Wochen, wie auch schon nach ihrer OP, eine gewisse Sonderstellung bei uns genießen und so auch den Tag mal mit uns im Büro verbringen und einfach bei uns sein. Das hat ihr sehr gefallen.
Und dann ging alles ganz schnell... ein aufgeplatzter Tumor ließ uns keine andere Wahl, als Raya letzenendes gehen zu lassen.
Raya war ein absolut herzensguter Hund, der einfach nur geliebt werden wollte. Und ein kleiner Trost für uns ist, dass wir sicher sein können, dass wir ihr zu spüren gegeben haben, dass sie diese Liebe von uns bekam und sie ihren Platz bei uns im Herzen eingenommen hat.
Liebe Raya, du wirst uns sehr fehlen...
Auch wenn wir es nicht mehr geschafft haben für dich ein neues Zuhause zu finden, so hoffen wir doch sehr, dass du dich bei uns wenigstens ein bisschen zuhause gefühlt hast.
Europäisch Kurzhaar, geboren ca. 2009, verstorben am 02.02.2020
Daisy kam im Juli 2019 zu uns, stark verschnupft und allgemein in einem schlechten Zustand. Der Schnupfen war bereits chronisch, wurde vermutlich nie behandelt. Immer wieder stellte er eine Belastung für Daisy dar. Regelmäßig wurde sie dem Tierarzt vorgestellt, verschiedene Medikationen wurden getestet, doch so wirklich half nichts. Wir konnten ihr das Atmen etwas erleichtern und sie unterstützen indem wir sie täglich haben inhalieren lassen. Es war ein Auf und Ab, an manchen Tagen freuten wir uns, dass es bergauf ging und sie eine deutliche Besserung zeigte, schon kurze Zeit darauf ging es ihr wieder schlechter. Doch wir wollten nicht aufgeben, haben alles versucht um ihr zu helfen. Daisy blieb stets unser Sorgenkind. Als sich ihr Zustand immer weiter verschlechterte und sie immer schwerer Luft bekam, haben wir am Sonntag, dem 02.02. entschieden, sie zu erlösen.
Trotz all den gesundheitlichen Problemen war Daisy immer freundlich und genügsam. Sie wirkte unbekümmert. Die Entscheidung, Daisy gehen zu lassen ist nicht leicht gefallen und doch war es der einzige Weg, ihr zu helfen. Wir bedauern sehr, dass das Tierheim ihre letzte Station war und wir kein Zuhause mehr für sie finden konnten.
Wir werden dich vermissen, Daisy.
geboren in 2009, verstorben am 27.09.2019
Am 27.09. kam überraschend der Anruf von Sunny Pflegestelle, dass die schwere
Entscheidung ansteht, ihn gehen zu lassen.
Erst wenige Tage vorher, hatten wir ihn bei einem Besuch noch erlebt und da war er so wie immer.
Täglich bekam er seine Gassirunden, mal mit, mal ohne Fahrrad. Er spielte wahnsinnig gerne mit seinen Stöckchen und schleppte
irgendwelche Steine umher oder halt Brennholz. Das war eine seiner
Lieblingsübungen...frisch aufgestapeltes Brennholz zu nehmen. Am liebsten
von unten heraus.
Und ja, im Alter war er halt auch etwas tüdelig geworden, war manchmal ein wenig
orientierungslos, aber immer gut drauf.
So hatte sich die Pflegestelle auch nicht großartig Gedanken gemacht, dass er etwas
ruhiger wurde. Ging es raus, stand er Gewehr bei Fuß.
Auch nicht an dem Morgen, als es zum Tierarzt ging.
Der Tierarzt stellte ein Geräusch auf der Lunge fest und riet zum röntgen. Dem wurde natürlich zugestimmt. Danach ging's in die
Radiologie.
Die gemachten Bilder zeigten einen Tumor auf der Lunge, der zwar behandelt werden
könnte, allerdings mit sehr geringen Erfolgsaussichten.
Die Pflegestelle stand plötzlich vor einer schweren Entscheidungen und hat nach reiflicher Überlegung so entschieden, wie sie auch für ihren
eigenen Hund entschieden hätte.
Sunny ist in den Armen seines Pflegeherrchens auf seine letzte Reise gegangen und
wurde gehalten bis seine Seele gegangen war.
-----
Sunny, mit deiner Aufnahme bei uns im Dezember 2013 hatten wir die Verantwortung für dich und dein gesamtes Leben übernommen und hoffen, dies in deinem Sinne umgesetzt zu haben.
Du warst ein wunderbarer Hund, dem nur Richtung gefehlt hatte, als er auf die Pflegestelle kam. Diese hast du dort bekommen. Auf alle Seminare hast
du deine Pflegestelle begleitet und warst ein richtiger Clown.
Dort konntest und durftest du die Zuneigung von Menschen spüren, die dich mochten und auch mit dir umgehen konnten. So hattest du, trotz deines starken Charakters, die Möglichkeit, dein Leben zu genießen und in Würde zu altern.
Ruhe in Frieden Sunny.
----
Liebe Paten, vielen lieben Dank, dass Sie mit Ihrer finanziellen Unterstützung, seine Unterbringung und Versorgung in den vergangenen Jahren gesichert haben und ihm ein tolles Hundeleben ermöglicht haben.