Öffnungszeiten des Tierheims:
Donnerstag - Sonntag
von 13.00 bis 16.00 Uhr
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Sonntag
von 14:00-16:00 Uhr
unter 05662 - 6482
Mit einer neuen Aktion greift uns Peter Pfennig, Chef vom Rewe-Markt in Felsberg finanziell unter die Arme und hofft, dass sich viele Kunden beteiligen.
Diese können nämlich ab sofort nicht nur mit Futterspenden, sondern auch mit ihrem Leergut das Tierheim Beuern unterstützen.
Das Ganze funktioniert dauerhaft so: Anstatt die Pfandbons an der Kasse einzulösen, können Kunden ihren Bon im Markt spenden, in dem sie ihre Pfandflaschen wie gewohnt zurückgeben und danach den Pfandbon in den Spenden-Briefkasten am Markteingang vom Getränkemarkt direkt neben dem Leergutautomaten einwerfen.
Zwischen dem 29. November 2019 und 22. Dezember 2019 findet der beliebte Melsunger Weihnachtsmarkt im Winterwald rund um den Marktplatz statt. Kunsthandwerk, kulinarische Angebote und ein variantenreiches Programm sorgen für gute Unterhaltung bei Groß und Klein.
Auch wir sind an 2 Tagen wieder mit einem Stand dabei :-). Diesmal am 13.12. und 15.12. in der Zeit von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr . Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euren Besuch :-).
Wer auf der Suche nach einem tollen Weihnachtsgeschenk für tierliebe Menschen ist oder sich einfach selbst eine kleine Freude machen möchte und dabei noch etwas Gutes tun will, der liegt mit unserem Tierheimkalender in A4 hochkant oder in A4 quer (ist aufklappbar auf A3) genau richtig :-)
Unsere Ehrenamtlichen Ruth und Hans Günter haben am 1. Advent schonmal Weihnachtselfen gespielt und ganz viele Geschenke für unsere Schützlinge mitgebracht, die Ihr ihnen gemacht habt.
Im Grünwald Baunatal haben sie Tüten abgeholt und im Tierheim vor unserem Weihnachtsbaum aufgebaut, um mal zu zeigen, wie toll wir von Euch unterstützt werden.
Am Samstag, den 30.11.2019, ab 9.00 Uhr werden wir uns zum letzten Arbeitseinsatz in diesem Jahr treffen und das Tierheimgelände winterfest machen.
Wir wollen Bäume und Sträucher zurückschneiden sowie Rasenflächen von Laub befreien und Zäune freischneiden.
Egal ob Mitglied oder nicht, wir freuen uns über jeden, der hilft und mit anpackt. Und wem 9 Uhr noch etwas zu früh ist, kann auch gern später dazu kommen :-).
Für Getränke und Verpflegung ist wie immer gesorgt.
Dobermann-Leonberger-Mix, geboren am 08.08.2010, verstorben am 24.11.2019
Der 24.11.2019 war leider wieder einer dieser Tage, an dem uns der Schmerz überrollte. Wir mussten uns von einem unserer Schützlinge verabschieden. Schweren Herzens haben wir unseren Sonnenschein Raya gehen lassen. Nicht mal ganz 3 Monate war sie bei uns und doch hatten wir das Gefühl, dass sie schon lange Zeit bei uns im Tierheim gewesen ist. Wir hatten sie sofort ins Herz geschlossen, beeindruckt durch ihre liebevolle, unbeschwerte Art.
Am 10.09.2019 kam sie mit einem Tumor an der Gesäugeleiste ins Tierheim, der bei uns zeitnah operiert wurde. Die OP und die anstehende Nachbehandlung hatte sie sehr gut überstanden und sich auch sehr gut davon erholt. Dies lies uns hoffen, dass wir für Raya noch ein tolles Zuhause finden werden. Doch relativ schnell zeichnete sich ab, dass Raya nicht mehr viel Zeit bleiben wird.
Der Befund einer starken HD, immer wieder kehrende Appetitlosigkeit und ein neu entwickelter Tumor holten uns auf den Boden der Tatsachen zurück. Ausgehend von dieser Situation, durfte sie in den letzten Wochen, wie auch schon nach ihrer OP, eine gewisse Sonderstellung bei uns genießen und so auch den Tag mal mit uns im Büro verbringen und einfach bei uns sein. Das hat ihr sehr gefallen.
Und dann ging alles ganz schnell... ein aufgeplatzter Tumor ließ uns keine andere Wahl, als Raya letzenendes gehen zu lassen.
Raya war ein absolut herzensguter Hund, der einfach nur geliebt werden wollte. Und ein kleiner Trost für uns ist, dass wir sicher sein können, dass wir ihr zu spüren gegeben haben, dass sie diese Liebe von uns bekam und sie ihren Platz bei uns im Herzen eingenommen hat.
Liebe Raya, du wirst uns sehr fehlen...
Auch wenn wir es nicht mehr geschafft haben für dich ein neues Zuhause zu finden, so hoffen wir doch sehr, dass du dich bei uns wenigstens ein bisschen zuhause gefühlt hast.
geboren in 2009, verstorben am 27.09.2019
Am 27.09. kam überraschend der Anruf von Sunny Pflegestelle, dass die schwere
Entscheidung ansteht, ihn gehen zu lassen.
Erst wenige Tage vorher, hatten wir ihn bei einem Besuch noch erlebt und da war er so wie immer.
Täglich bekam er seine Gassirunden, mal mit, mal ohne Fahrrad. Er spielte wahnsinnig gerne mit seinen Stöckchen und schleppte
irgendwelche Steine umher oder halt Brennholz. Das war eine seiner
Lieblingsübungen...frisch aufgestapeltes Brennholz zu nehmen. Am liebsten
von unten heraus.
Und ja, im Alter war er halt auch etwas tüdelig geworden, war manchmal ein wenig
orientierungslos, aber immer gut drauf.
So hatte sich die Pflegestelle auch nicht großartig Gedanken gemacht, dass er etwas
ruhiger wurde. Ging es raus, stand er Gewehr bei Fuß.
Auch nicht an dem Morgen, als es zum Tierarzt ging.
Der Tierarzt stellte ein Geräusch auf der Lunge fest und riet zum röntgen. Dem wurde natürlich zugestimmt. Danach ging's in die
Radiologie.
Die gemachten Bilder zeigten einen Tumor auf der Lunge, der zwar behandelt werden
könnte, allerdings mit sehr geringen Erfolgsaussichten.
Die Pflegestelle stand plötzlich vor einer schweren Entscheidungen und hat nach reiflicher Überlegung so entschieden, wie sie auch für ihren
eigenen Hund entschieden hätte.
Sunny ist in den Armen seines Pflegeherrchens auf seine letzte Reise gegangen und
wurde gehalten bis seine Seele gegangen war.
-----
Sunny, mit deiner Aufnahme bei uns im Dezember 2013 hatten wir die Verantwortung für dich und dein gesamtes Leben übernommen und hoffen, dies in deinem Sinne umgesetzt zu haben.
Du warst ein wunderbarer Hund, dem nur Richtung gefehlt hatte, als er auf die Pflegestelle kam. Diese hast du dort bekommen. Auf alle Seminare hast
du deine Pflegestelle begleitet und warst ein richtiger Clown.
Dort konntest und durftest du die Zuneigung von Menschen spüren, die dich mochten und auch mit dir umgehen konnten. So hattest du, trotz deines starken Charakters, die Möglichkeit, dein Leben zu genießen und in Würde zu altern.
Ruhe in Frieden Sunny.
----
Liebe Paten, vielen lieben Dank, dass Sie mit Ihrer finanziellen Unterstützung, seine Unterbringung und Versorgung in den vergangenen Jahren gesichert haben und ihm ein tolles Hundeleben ermöglicht haben.
Europäisch Kurzhaar, geboren ca. 2005
up date vom 28.11. - Edmund wurde erkannt und heute von seinen Besitzern abgeholt :-). Lieben Dank an alle, die bei der Suche nach seinen Besitzern unterstützt haben.
Liebe Tierfreunde,
Wandern ist eine der schönsten Freizeitbeschäftigungen, die man sich vorstellen kann. Und was gibt es Schöneres, als die z.B. mit einem Hund zu teilen ...
Daher hatten wir zu unserer alljährlichen Hundewanderung am 17.11.2019 aufgerufen. Rund 75 Menschen sind diesem Aufruf gefolgt und haben trotz trübem Wetter mit ihren und unseren Hunde eine schöne Zeit verbracht, waren mit netten Leuten unterwegs, haben eine Pause vom Alltag eingelegt und so vieles mehr :-)
Wir danken allen, die an diesem Tag mit dabei waren und es so zu einem Erlebnis gemacht haben. Auch im nächsten Jahr wird es wieder eine Hundeanderung geben und wir freuen uns schon jetzt darauf.
Anbei ein paar Impressionen, weitere Bilder folgen in den nächsten Tagen... und vielen lieben Dank an unseren Ehrenamtlichen Silvio, der Stunden damit zugebracht hat, dieses tolle Video (und das Video "unser Tierheim von oben) zu erstellen :-)
am 23.11.2019 im Tierheim
Tiere können entlaufen.
Ihren Weg finden sie dann oft als Fundkatzen und Fundhunde ins Tierheim.
Um eine schnelle Rückführung dieser Tiere zum Besitzer gewährleisten zu können, ist eine effektive Kennzeichnung von großer Bedeutung.
Am 23.11.2019 findet daher erneut im Tierheim Beuern ein "Tag der Kennzeichnung" statt.
Warum wir das machen, erfahren Sie hier und wie der genau Ablauf ist, erfahren Sie weiter unten im Text.
Es sind Plätze frei... gern bei uns melden, sein Tier chippen lassen und damit für eine schnelle Rückführung sorgen!
"Hallo, wir sind die Nasen vom Tamaskan Germany e. V.
Bei unserem diesjährigen Treffen in Melsungen hatten wir eine Idee; Lasst uns etwas für unsere vierbeinigen Freunde tun, die im Tierheim Beuern auf ihre neuen Menschen warten.
Also haben wir uns von unserer tollsten Seite gezeigt und haben die Besucher animiert, etwas in die Spendendose zu werfen.
Unser Verein hat dann noch die Hälfte der Einnahmen gespendet.
Am Ende des Tages hatten wir dann (Achtung liebe Freunde) 192,85 Euro zusammen.
Wir hoffen dass wir euch damit ein kleines bisschen unterstützen können.
Was wir aber am allermeisten für euch hoffen und euch wünschen ist, dass auch ihr bald euren Mensch findet damit das Warten ein Ende hat und ihr in euer neues tolles Heim einziehen könnt.
„Wuff“ und viel Glück euch
Die Nasen vom Tamaskan Germany e. V. "
Am Sonntag, den 17.10.2019 ist wieder der dritte Sonntag im Monat und somit Waffeltag im Tierheim. Während der Öffnungszeiten gibt es dann frisch gebackene Waffeln, Kaffee, Kuchen und angepasst an die kalte Jahreszeit auch Glühwein und Kinderpunsch:-). Also kommen Sie gern vorbei, wir freuen uns auf Sie :-).
Alle, die Lust & Zeit haben, ihren Sonntag mit anderen Menschen und Hunden zu verbringen, sind herzlich zu unserer 4. Hundewanderung am 17.11.2019 eingeladen; gern mit dem eigenen Hund oder mit einem von unseren Tierheim-Hunden. Einfach nur Mitwandern ohne Hund ist natürlich auch möglich :-).
WAAAAHHHNNNSSIIIINNNNNNNN !!!
Es ist geschafft...wir sind sprachlos und unglaublich glücklich... :-) ... Platz 1 beim Voting ... Dank Euch <3
5.000 Euro - also rund die Hälfte der veranschlagten Kosten - stehen uns jetzt für die Zaunerneuerung zur Verfügung und wir wollen versuchen, das Projekt in diesem Jahr noch umzusetzen.
Vielen, vielen Dank!
Danke, dass wir euch mit E-Mails, whats app, sms, etc. auf die Nerven gehen durften.
Danke, dass ihr Familie, Arbeitskollegen, Freunde, Verwandte und Bekannte ins Boot geholt habt.
Danke, dass ihr mitgefiebert und uns Eure Stimme gegeben habt.
Einfach Danke...
Seit 24.10. läuft die Votingphase des Spendenvotings der Kreissparkasse Schwalm-Eder und wir sind mit einem Projekt dabei :-).
Bis heute, den 30.10. 23:55 Uhr gilt es noch, möglichst viele Stimmen für unser Projekt zu sammeln.
Bitte stimmt daher nochmal direkt unter https://voting.pitmodule.de/o/823264ea2b3e0c2/detail/6521 für unser Projekt ab.
Unterstützt uns & votet für uns! Nervt auch nochmal Eure Freunde, Verwandten und Bekannten. Jede Stimme zählt!
Ab heute (24.10.) gilt's! Bis zu 5.000 Euro für unser Projekt wären möglich!
Wir haben unseren Verein erneut beim Spendenvoting „Ehrenamt ist Ehrensache" der Kreissparkasse Schwalm-Eder angemeldet. Unser Projekt "Alter Zaun muss weg, neuer Zaun muss her" hat den Sprung unter die Top 30 geschafft! :-)
Das Voting startet am 24.10., 0.00 Uhr und bis zum 30.10.2019 23:55 Uhr müssen wir dann möglichst viele Stimmen für unser Projekt sammeln. Der Verein mit den meisten Stimmen erhält 5.000 Euro. Platz 2 wird mit 3.000 Euro und die Plätze 3-20 mit je 1.500 Euro prämiert.
Ihr könnt also ab 24.10. einmal täglich für unser Projekt unter https://kskse-blog.de/home/spendenvoting/ abstimmen.
Unterstützt uns & votet bitte für uns! Sagt es auch Euren Freunden, Verwandten und Bekannten. Jede Stimme zählt!
Am Sonntag, den 20.10.2019 ist es wieder soweit... während der Öffnungszeiten gibt es dann wieder frisch gebackene Waffeln, Kaffee und Kuchen :-). Also kommen Sie gern vorbei, und bringen Hunger mit :-).
up date vom 11.10., 15:20 Uhr: Vielen lieben Dank an alle! Hector wurde von seinen Besitzern abgeholt und kann heute Abend wieder in seinem eigenen Körbchen schlafen
In der Nacht vom 09.10. zum 10.10. wurde dieser unkastrierte Rüde ins Tierheim gebracht. Da er zwar gechipt, aber leider nicht registriert ist, sind wir auf Mithilfe angewiesen.
Wer kennt den Rüden oder kann Hinweise auf seine Besitzer geben? Bitte im Tierheim melden - 05662 6482 - oder eine E-Mail schreiben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! . Danke schön.
Wer Samstag in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr noch nicht weiß, was er machen soll, der kann gern im Tierheim vorbeikommen und uns unterstützen :-). Wir wollen das Dach vom Hunde- und Katzenhaus von Moos befreien und unser Gelände langsam auf den Winter vorbereiten.
Egal ob Mitglied oder nicht, wir freuen uns über jeden, der hilft und mit anpackt. Und wem 10 Uhr noch etwas zu früh ist, kann auch gern später dazu kommen.
Für Getränke und Verpflegung ist wie immer gesorgt :-)