Öffnungszeiten des Tierheims:
Donnerstag - Sonntag
von 13.00 bis 16.00 Uhr
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Sonntag
von 14:00-16:00 Uhr
unter 05662 - 6482
Liebes Team vom Tierheim Beuern,
ich möchte nicht versäumen, Ihnen mit den beigefügten Fotos eine kurze Rückmeldung zu unseren kleinen Kätzchen Melba und Maurice (jetzt Maya und Leo) zu geben. Die beiden haben sich in den ersten zwei Wochen in ihrem neuen Zuhause prächtig entwickelt, fühlen sich offensichtlich pudelwohl und machen uns unglaublich viel Freude.
Många hälsningar von Jeanne (früher Kilani) aus Schweden. Seit 4 Monaten bereichert die Motte schon unser Leben und durfte deswegen auch bei unserem Camping Trip in Schweden nicht fehlen. Wir haben zu dritt in meinem Auto geschlafen und Auto fahren ist jetzt auch richtig toll für Jeanne!
Am Sonntag, den 16.06.2019 gibt es während der Öffnungszeiten wieder frisch gebackene Waffeln, Kaffee und Kuchen :-). Also kommen Sie gern vorbei und bringen Sie Hunger mit :-).
Am 12. und 13.06. sind wir in der Zeit von 08:30 Uhr bis 14:45 Uhr mit einem Infostand auf der vocatium Kassel zu finden.
Kommt vorbei. Wir freuen uns auf Euch!
Kongress Palais
Holger-Börner-Platz 1
34119 Kassel
(Plakat zum Vergrößern anklicken)
Liebe Tierfreunde,
am Dienstag, den 04.06.2019 sind wir in der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr im City-Point Kassel zu finden und werden auch ganz schön einen "an der Waffel" haben. Denn neben unserem Infostand bereiten wir Euch auch frische Waffeln zu und freuen uns schon jetzt auf euren Besuch :-).
Da Vinci mussten wir schweren Herzens am 13.05.2019 über die Regenbogenbrücke gehen lassen.
Wir wussten, dass der Tumor wiederkommen würde, doch hatten gehofft, dass ihm noch etwas mehr Zeit bleibt.
Dem war leider nicht so und eine weitere Operation wollten wir Da Vinci nicht zumuten.
Er war ein Schatz und hat jede Streicheleinheit genossen. Auch wenn er nicht das Glück einer Vermittlung gehabt hat, so hatte er bei uns ein sicheres Zuhause mit vielen streichelnden Händen.
Wir werden dich vermissen, du warst ein ganz besonderer Kater für uns.
am 25.05.2019 im Tierheim
Tiere können entlaufen.
Ihren Weg finden sie dann oft als Fundkatzen und Fundhunde ins Tierheim.
Um eine schnelle Rückführung dieser Tiere zum Besitzer gewährleisten zu können, ist eine effektive Kennzeichnung von großer Bedeutung.
Am 25.05.2019 findet daher erneut im Tierheim Beuern ein "Tag der Kennzeichnung" statt.
Warum wir das machen, erfahren Sie hier und wie der genau Ablauf ist, erfahren Sie weiter unten im Text.
Es sind Plätze frei... gern bei uns melden, sein Tier chippen lassen und damit für eine schnelle Rückführung sorgen!
Am Sonntag, den 19.05.2019 gibt es während der Öffnungszeiten wieder frisch gebackene Waffeln, Kaffee und Kuchen :-). Also kommen Sie gern vorbei und bringen Sie Hunger mit :-).
Aus der Vergangenheit wissen wir, dass es voll werden kann, wenn das Wetter passt, daher bitte schon jetzt darauf einstellen, dass die Parkplatzsuche einige Minuten Zeit in Anspruch nehmen kann :-).
up date: Wir haben unseren Azubi für 2019 gefunden und vielen lieben Dank an alle, die sich bei uns beworben haben.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Ausbildungsjahr 2019 eine/n Auszubildende/n für den Ausbildungsberuf Tierpfleger/-in Fachrichtung Tierheim und Tierpensio.
Es ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf und der Berufsschulstandort ist Frankfurt.
Die Tätigkeit im Überblick:
Tierpfleger/innen der Fachrichtung Tierheim und Tierpension versorgen und betreuen Haustiere. In Tierheimen
pflegen sie vor allem Tiere, die ausgesetzt, abgegeben oder hilflos bzw. verletzt aufgefunden wurden. In
Tierpensionen betreuen sie Haustiere z.B. während urlaubs- oder krankheitsbedingter Abwesenheit der Tierhalter.
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss
- Führerschein der Klasse B
- Gerne Vorkenntnisse im Umgang mit Tieren
Gerne Bewerbungen aus der näheren Umgebung, da vom Wohnort zur Ausbildungsstätte gependelt werden muss!
Im Voraus wird unsererseits ein Praktikum angeboten. Für Schüler kann ein Praktikum auch in den Ferien gemacht werden.
Wenn DU an dieser Stelle interessiert bist, freuen wir uns über Deine Bewerbung. Gern per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder schriftlich an:
Ein Heim für Tiere e.V.
Tierheim Beuern
Steinbruchsweg 1a
34587 Felsberg
Bitte ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beifügen, da wir sonst die eingegangen Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden können!
und zwar für unsere Schützlinge :-).
Da wir täglich Futter für sehr viele Hunde und Katzen benötigen, können Sie sich sicher vorstellen, welche Unmengen an Futter wir benötigen.
Aus diesem Grund steht z.B. im REWE-Markt in Felsberg (Zum Haintor 1, 34587 Felsberg) seit vielen Jahren eine Futterspendenbox, welche Dank Ihnen nie leer ist.
Nun gibt für kurze Zeit noch eine weitere tolle Möglichkeit, uns mit Futter zu unterstützen... gegen eine Spende von vier Euro ist es vom 29.04. bis 04.05.2019 möglich, im Eingangsbereich vom Markt vollgepackte Tüten mit Futter und Leckerlis für unsere Hunde und Katzen zu kaufen. Diese Tüten werden dann an das Tierheim übergeben.
Ein großes DANKESCHÖN schon jetzt an das tolle Team von REWE & alle tierlieben Kunden, die uns mit dem Kauf einer Tüte unterstützen.
Schweren Herzens mussten wir Wotan am 23.04.2019 über die Regenbogenbrücke ziehen lassen.
In den letzten Tage ging es ihm zunehmend schlechter, bis er uns Dienstag schließlich zeigte, dass er nicht mehr kann.
Er war bis zuletzt ein lebensfroher Kerl, mit ganz viel Unsinn im Kopf, der uns alle gern an der Nase herumgeführt hat, wusste, wie er Menschen dazu bringt, dass die Kekse locker saßen und wie er sich die ein oder andere Schmuseeinheit abholen konnte.
Während alle Hunde tagsüber in den Ausläufen saßen, durfte Wotan seiner Narrenfreiheit nachgehen und sich frei auf dem Grundstück bewegen, ob mit dem ein oder anderen Hund gemeinsam oder ganz allein für sich. In wirklich jede Ecke hat er dann geschaut, um etwas Essbares oder Interessantes finden zu können. Sobald es ihm dann genug war, hat er es sich manchmal demonstrativ in der Mitte der Hofs bequem gemacht und sein Reich genossen.
Nun war er fast ein Jahr bei uns, um genau zu sein 362 Tage, nachdem sein Besitzer sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um ihn kümmern konnte. Sein Start bei uns war etwas holprig, aber schnell schloss ihn jeder von uns ins Herz.
Die Entscheidung ihn gehen zu lassen, fiel nicht leicht, aber nach einem starken Kreislaufkollaps und anschließendem Sauerstoffmangel, wurde sie notwendig. Er konnte in den Armen seiner Lieblingspflegerin entspannt einschlafen, was ihm mit Sicherheit noch die letzten schönen Momente bereitet hat.
Wir werden unseren kleinen Quatschkopf Wotan nicht vergessen und vermissen ihn mit jedem Tag, an dem er nicht fröhlich über den Hof gestolpert kommt, um jeden zu begrüßen, egal ob bekannte oder unbekannte Menschen oder auch Vierbeiner.
Kein Herumalbern mehr von und mit ihm auf dem Hof, kein schmatzender Wotan mehr vor, hinter oder neben uns, wenn seine Extraportionen gemacht wurden oder er bei Vogelgezwitscher im Sonnenschein seine Mittagsportion genüsslich verzehrte.
Europäisch Kurzhaar, geboren ca. 2017
Balthasar ist heute wieder bei uns ausgezogen. Seine Besitzerin hat ihn auf den Bildern erkannt, sich auf den Weg zu uns gemacht und als er sie erkannt hat, ist er ihr sofort freudig in die Arme gesprungen.
Ostern steht vor heute der Tür und zeitgleich damit auch der dritte Sonntag im Monat... Tierheimfans wissen, was das bedeutet: Es gibt wieder frisch gebackene Waffeln, Kaffee und Kuchen :-)
Zusätzlich lässt es sich der Osterhase nicht nehmen und kommt heute auch bei uns vorbeigehoppelt. Er wird zwischen 13.00 und 16.00 Uhr süße Kleinigkeiten auf unserem Tierheimgelände verstecken. Da können alle Kinder fleißig suchen und sich über die Geschenke des Osterhasen freuen.
Aus der Vergangenheit wissen wir, dass es voll werden kann, wenn das Wetter passt, daher bitte schon jetzt darauf einstellen, dass die Parkplatzsuche einige Minuten Zeit in Anspruch nehmen kann :-).
Wenn man unser Tierheimgelände betritt, steht gleich im Eingangsbereich auf der linken Seite ein unscheinbarer Strauch.
Das soll sich zu Ostern ändern...
Wie?
Na mit Eurer Hilfe natürlich!
Es ist schließlich Tradition, zu Ostern Eier an Bäume und Sträucher zu hängen. Und mit Traditionen soll man bekanntlich nicht brechen .
Während unserer geöffneten Tage von Gründonnerstag bis Ostersonntag (jeweils von 13.00 bis 16.00 Uhr) habt ihr die Möglichkeit, gegen eine beliebige Spende im Tierheim ein farbiges Osterei zu erwerben und dieses an den Osterbusch zu hängen, zusätzlich geschmückt mit euren Wünschen, Grüßen oder was Euch sonst so einfällt, was man auf so ein Ei malen könnte .
Jedes Ei soll dabei symbolisch für einen von unseren vielen Schützlingen stehen, denen wir Dank Euch helfen konnten oder noch helfen werden.
Und psst: Wer aufgrund der bevorstehenden Feiertage zu viel um die Ohren hat und nicht persönlich vorbeikommen kann, aber trotzdem gern ein Ei an den Strauch hängen möchte, kann das gern mittels paypal (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ) oder per Banküberweisung machen, Stichwort: "Osterbusch".
Wir übernehmen dann das Aufhängen am Busch mit den entsprechenden Grüßen oder Namen von Euch
Unser Schützling Branca hat am Mittwoch (10.04.2019) einen Ausflug nach Kassel gemacht und bei den netten Leuten vom HR4 Radio vorbeigeschaut
Wer wissen will, wie es war, findet anbei den Link und das dazugehörige Radio-Interview:
Der 07.05.2016 liegt lange hinter uns, es war der Tag als Bärchen in unser Leben trat und mit seiner Geschichte nicht nur uns, sondern auch viele von Ihnen berührte.
Ein Tag, an dem ein Hund seinen Verschlag verlassen durfte und doch auch Angst hatte, vor der Welt da draußen.
Wir sind einen anstrengenden, aber schönen Weg mit ihm gegangen. Er folgte uns anfangs nur im Gebäude, nach draußen traute er sich nicht. So schlich er sich ganz heimlich in unsere Herzen bei jedem Schritt, den er ab diesem Tag gemeinsam mit uns machte.
Er gewöhnte sich an Halsband, Leine und Geschirr, an Streicheleinheiten. Er blühte auf und als er sich das erste Mal wirklich freute, waren wir glücklich, dem schon damals alten Herren, das Leben wieder lebenswert zu machen.
Einer Person hatte es Bärchen besonders angetan, unserer Mitarbeiterin Romy. Sie war es, die ihm am 28.04.2018 die Möglichkeit gab, nochmal ein eigenes Zuhause zu haben und ein fester Teil einer Familie zu sein.
Nie hätten wir gedacht, dass er dies so gut findet und diese Zeit mehr als genossen hat.
Am 03.04.2019 musste Bärchen über die Regenbogenbrücke gehen. Unerwartet ist er in kürzester Zeit so schwer erkrankt, dass nichts Anderes blieb, als ihn auf seinem wirklich letzten Weg zu begleiten.
Danke Romy! Für die Liebe, die Zeit und all die Anstrengungen, die Du in ihn investiert hast. Danke an dich und deine Familie für die Aufnahme in eure Familie und Danke dafür, dass du bis zum Schluss an seiner Seite warst.
Bärchen, wir werden dich vermissen! Du hast uns einmal mehr gezeigt, was Lebensfreude bedeutet und dass man nie zu alt ist, um neu anzufangen.
Deine Geschichte gibt uns Kraft auch bei den schwierigen Fällen nicht aufzugeben.
Die Besucher erwartet ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie sowie über 40 Verkaufs- und Gastronomiestände. Auch wir sind mit einem Info- und Tierartikelstand mit von der Partie und auf der Karte als Stand 43 zu finden
Gießener Straße & Nikolausstraße:
Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch :-)