Öffnungszeiten des Tierheims:
Donnerstag - Sonntag
von 13.00 bis 16.00 Uhr
Telefonisch erreichen Sie uns:
Montag - Sonntag
von 14:00-16:00 Uhr
unter 05662 - 6482
Marleen kam am 09.06.2020 als Fundkatze aus Melsungen-Röhrenfurth zu uns.
Sie ist gechipt, aber leider nicht registriert.
Wer Marleen erkennt oder Angaben zu ihrer Herkunft machen kann, meldet sich bitte unter 05662-6482 oder schreibt eine E-Mail an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
... und ganz doll kuscheln, denn heute, am 04.06., ist "Umarme-deine-Katze-Tag"
Unsere Mitarbeiterin Ulrike Schmiedl lässt sich das natürlich nicht 2x sagen und macht es vor. Sie umarmt einen unserer Schützlinge
Keine Katze da, die man drücken kann? Unsere Katzen suchen noch ein neues Zuhause und würden sich über Aufmerksamkeit und Zuneigung freuen!
Für die Samtpfoten soll im Tierheim übrigens gerade noch ein helles und freundliches Außengehege entstehen. Über Hilfe und Spenden freuen wir uns:
am 06.06.2020 im Tierheim
Tiere können entlaufen.
Ihren Weg finden sie dann oft als Fundkatzen und Fundhunde ins Tierheim.
Um eine schnelle Rückführung dieser Tiere zum Besitzer gewährleisten zu können, ist eine effektive Kennzeichnung von großer Bedeutung.
Am 06.06.2020 findet daher im Tierheim Beuern wieder ein "Tag der Kennzeichnung" statt.
Warum wir das machen, erfahren Sie hier und wie der genau Ablauf ist, erfahren Sie weiter unten im Text.
Es sind Plätze frei... gern bei uns melden, sein Tier chippen lassen und damit für eine schnelle Rückführung sorgen!
Wir danken Frau Christine Glaser-Steinmetz für Ihre tolle Aktion und all Ihren Kunden für ihre Unterstützung. Die erste Spendendose kam schon prall gefüllt bei uns an :)
Anbei die ganze Geschichte:
Vergangenen Mittwoch (06.05.2020) hatten wir ein Kamera-Team vom HR bei uns im Tierheim. Der dazugehörige Bericht wurde gestern Abend (11.05.2020) in der Sendung "defacto" ausgestrahlt. Für alle Interessierten anbei der Link:
Beim Blick in den Briefkasten heute Morgen erwartete uns eine nette Überraschung. Wir sagen lieben Dank an den anonymen Spender!
Wenige Tage nachdem wir die ersten Masken erhalten haben, durften wir uns jetzt über weitere Masken für den Eigenbedarf freuen :-).
Bereits seit vielen Wochen näht Frau Marzena Lach fleißig Mund-Nasen-Masken und bietet diese zum Verkauf an. Die Hälfte des Verkaufserlöses geht dabei als Spende an uns.
Als der Beschluss der Bundesregierung letzte Woche gefasst wurde, dass ab 27.04.2020 eine Maske zu tragen ist, hat Frau Lach auch für uns einige Masken genäht und uns diese gemeinsam mit ihrer Familie am 29.04. vorbeigebracht :-)
Wir sagen vielen lieben Dank.
Seit 27.04.2020 ist sie nun bundesweit zu tragen, wenn ihr die Fahrzeuge des öffentlichen Personennahverkehrs nutzt oder den Publikumsbereich von Geschäften, Bank- und Postfilialen betretet - die Mund-Nasen-Maske.
Leeroy, ein ehemaliger Schützling von uns, zeigt Euch schon mal, wie es richtig geht ;-). Er trägt dabei eine von 12 tollen, selbst genähten Masken, die wir von Isabell Teiß gespendet bekommen haben :-).
Zwar hat das Tierheim weiterhin für Besucher geschlossen, aber bei der Abgabe von Fundtieren als auch bei der Abholung durch die Besitzer im Tierheim oder bei den individuellen Terminen zur Vermittlung, muss auch im Tierheim ein sogenannter Mund-Nasen-Schutz getragen werden. Ob es sich dabei um eine Einwegmaske, selbstgenäht oder um einen Schal bzw. Tuch handelt, ist Euch überlassen.
Wir bedanken uns für Euer Verständnis und bleibt gesund!
Egal wohin man schaut, aktuell hat das Virus unser Land und die ganze Welt fest im Griff. Viele Menschen machen sich Sorgen, auch um ihre Existenzen.
In Zeiten von Corona stehen auch wir vor großen Herausforderungen. Zur Sicherheit der Tierpfleger*innen haben wir seit 15.03.2020 für den Besucherverkehr geschlossen, um die Versorgung unserer Tiere weiterhin zu gewährleisten. Tiervermittlungen sind nur noch mit Termin möglich und gehen stark zurück. Zudem müssen wir mit einem Einbruch des Spendenaufkommens rechnen, aus dem sich der Tierheim-Betrieb fast ausschließlich finanziert.
Engpässe stehen unter anderem auch bevor, falls wir innerhalb kurzer Zeit Tiere von alleinstehenden Corona-Patienten aufnehmen müssen. Zusätzlich steht die Geburtensaison bei den Katzen bevor. Jedes Jahr ziehen wir ungewollte Katzenkindern auf und vermittelt sie in gute Hände – das dürfte dieses Jahr schwieriger werden als sonst.
Wow, die ersten Kartons sind heute bei uns angekommen :)
Vielen Dank an die LVM Versicherungsagentur Daniel Glagow für die super Aktion und die Idee. In der Agentur besteht die Möglichkeit kontaktlos Spenden für uns abzugeben, die im Anschluss an uns ausgeliefert werden.
Vielen Dank natürlich auch an alle Spender, deren Futterspenden wir schon entgegen nehmen durften :)
Ab sofort gibt es jetzt auch eine Futterspendenbox im Gärtnerhof Ludwig in Fritzlar, welche am Ausgang hinter dem Kassenbereich zu finden ist :-).
Wer also beim Rundgang durch das Gartencenter für seinen eigenen Liebling oder als Tierliebhaber einen kurzen Zwischenstopp in der Tierfutterabteilung einlegt und mag, kann gern ein paar Futterdosen (mehr) einkaufen und an uns spenden. Was für Euch vielleicht eine kleine Position auf dem Kassenbon ist, sichert unseren Schützlingen weitere Mahlzeiten.
Natürlich kann auch Spielzeug mit gespendet werden. Halt alles, worüber sich unsere 4-beinigen Freunde freuen würden :-)
Wir alle danken bereits schon jetzt im Voraus
Normalerweise sind wir nicht sehr erfreut über ausgesetzte Tiere, aber bei diesem Sparschweinchen machen wir mal eine Ausnahme ;-)
Vielen lieben Dank an die Unbekannte/den Unbekannten für die Spende
Am Sonntag, den 05.04.2020, waren Heinrich Wachs und Maik Gerhold von der ESG Gensungen-Felsberg beim Tierheim in Beuern zu Gast und haben der Heimleitung eine Spende aus der Mannschaftskasse der ersten Männermannschaft überreicht.
Anbei eine Pressemitteilung vom Landestierschutzverband mit dem Thema Gemeinnützige Vereine werden bei Soforthilfe in Hessen nicht berücksichtigt zur allgemeinen Information
Von ganzem Herzen Danke an alle Menschen, die uns momentan und in den vergangenen Wochen mit Hilfsangeboten, Sach- und Geldspenden, neuen Mitglied- und Patenschaften und mit vielem mehr unterstützen/ unterstützt haben.
Gerade in der jetzigen, schwierigen Zeit, in der die Sorgen aller Menschen enorm hoch sind, rührt es uns sehr, wie toll wir unterstützt werden. Das gibt uns viel Kraft, Mut und Zuversicht.
Danke, dass Ihr alle unsere Schützlinge nicht vergesst.
Gemeinsam werden wir diese Situation meistern!
Auch wenn Ostern diesen Jahr etwas anders abläuft, wünschen wir Euch frohe Festtage. Passt auf Euch auf und vor allem, bleibt gesund.
Euer Tierheim Beuern
Viele Menschen begleiten uns schon seit Jahren und verfolgen das Geschehen rund um unser Tierheim.
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie haben wir viele liebe Zuschriften, Futter- und Geldspenden, unterstützende Worte sowie Ideen erhalten, um unsere Arbeit weiter verrichten zu können. Vielen lieben herzlichen Dank dafür an dieser Stelle :-)
Mehrfach wurde dabei auch der Wunsch geäußert, unseren virtuellen Weihnachtsbaum umzugestalten und passend zur Osterzeit anzubieten.
Gern kommen wir diesem Wunsch nach und freuen uns darauf, in den nächsten Tagen mit Euch zusammen ein wunderschönes Osterbild entstehen zu lassen :-)
up date 11.04. : Wir wünschen allen Zwei- und Vierbeinern ein tolles Osterfest :-)
up date 15.04.: Vielen, vielen lieben Dank an alle, die dieses tolle Osterbild erschaffen haben und lieben Dank generell an alle, die uns auf vielfältige Weise in unserer Arbeit unterstützen :-).
(Bild zum Vergrößern anklicken)
Wie das geht?
Das Autohaus Lohr aus Wabern-Falkenberg hat eifrig für uns gesammelt und es ist einiges zusammen gekommen! Armani durfte direkt mal durchstöbern :)
Das gesamte Team und all unsere Bewohner sagen Vielen Dank!
Wir sind überwältigt! Zahlreiche Futterspenden haben uns bereits erreicht und wir sagen vielen vielen Dank! Wenn es so weiter geht, können wir eine stabile Grundlage für die uns bevorstehende, unsichere Zeit aufbauen.
Also bitte fleißig weiter spenden, damit wir weiter eine gesicherte Versorgung unserer Schützlinge gewährleisten können!
Wir sind allen Unterstützern unendlich dankbar und hoffen, dass wir auch weiter auf euch zählen können!
Hallo,
wir wollten uns mal bei ihnen melden. Bowser ist bei uns fast angekommen. Er zeigt langsam, das das Grundstück von ihm bewacht wird. Er hat eine neue Freundin aus dem Tierheim Bad Karlshafen. Die junge Hündin ist 18 Monate alt und aus Rumänien. Bowser hat schon eine Stunde in der Hundeschule genossen. Wir gehen jeden Tag mehrmals auf eine große Wiese in der Stadt, hier kann er laufen und toben.
Viele Grüße aus K.
11.04.2020
Hallo liebes Tierheim Team!
Anbei noch eins zwei Bilder.
Hallo liebes Tierheim Team,
ich wollte euch mal berichten wie es mir bei dem neuen Frauchen und Herrchen geht.